Der Trauerfall

Beerdigung in Nürnberg

Ein Trauerfall stellt Betroffene vor viele Herausforderungen. Tritt ein Sterbefall zu Hause ein, muss zunächst ein Haus- oder Notarzt verständigt werden. Warten Sie, bis der Arzt den Tod festgestellt und eine Todesbescheinigung ausgestellt hat. Diese erforderlichen Dokumente, wie der Personalausweis der verstorbenen Person, sind dafür notwendig. Bei einem Sterbefall in einem Krankenhaus oder Pflegeheim übernimmt die Hausverwaltung die ersten Schritte.

Nach diesen Formalitäten können Sie sich mit Bestattungen Friede K. Kienhöfer in Nürnberg in Verbindung setzen. Unser Team ist rund um die Uhr für Sie erreichbar, auch an Wochenenden und Feiertagen, und steht Ihnen in diesen schweren Stunden einfühlsam zur Seite. Ob bei Ihnen zu Hause, in unseren Geschäftsräumen in der Castellstraße 69 oder unserer Filiale in der Eibacher Hauptstraße 22 – wir begleiten Sie bei jedem Schritt. Unsere jahrzehntelange Erfahrung sichert dabei eine würdevolle Begleitung und Beratung, die ganz auf Ihre individuellen Wünsche eingeht.

 

Freie Wahl des Bestattungsunternehmens

Ein weit verbreiteter Irrtum ist, dass der Bestatter vor Ort gewählt werden muss. Tatsächlich steht Ihnen die freie Wahl des Bestattungsunternehmens in jeder Stadt und Gemeinde offen. Diese Wahlfreiheit hat keinen Einfluss auf die entstehenden hoheitlichen Gebühren wie Friedhofs- und Grabgebühren, da diese fest durch die kommunale Gebührenordnung geregelt sind. Entscheiden Sie sich also mit uns für ein Bestattungshaus in Nürnberg, das Ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt.

 

Fürsorgliche Begleitung und Bestattungsvorsorge

Neben der Organisation von Beerdigungen im Trauerfall beraten wir Sie auch gerne zur Bestattungsvorsorge. Mit einer durchdachten Vorsorge schützen Sie Ihre Angehörigen vor organisatorischen und finanziellen Belastungen. Gemeinsam gestalten wir eine Regelung, die Ihrem Willen entspricht und für alle Eventualitäten Sicherheit gibt.

 

Wir bei Bestattungen Friede K. Kienhöfer sehen es als unsere Aufgabe, Sie in dieser sensiblen Lebensphase mit Wärme und Professionalität zu begleiten – sei es bei der Organisation einer Beerdigung oder bei der Planung Ihrer Bestattungsvorsorge. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Einfühlungsvermögen.

 

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns persönlich. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Folgende Unterlagen benötigen wir zur Beurkundung des Sterbefalles:

Bei Ledigen
• Geburtsurkunde

Bei Verheirateten
• Heiratsurkunde oder Familienstammbuch

Bei Verwitweten
• Heiratsurkunde
• Sterbeurkunde des vestorbenen Ehepartners

Bei Geschiedenen
• Heiratsurkunde
• Amtl. Nachweis über rechtskräftige Scheidung

Darüber hinaus werden noch benötigt
• Todesbescheinigung
• Personalausweis
• Grabbrief
• Rentennummern
• Krankenversicherungskarte des Verstorbenen
• Schwerbehindertenausweis

 

24 Stunden erreichbar

Telefon 0911 64 45 64